Close
Startseite
Aktuelles
Über Uns
Standorte
Angebote
Bildung
Partner / Links
Downloads
Kontakt
Deutsch
English
Français
Dansk
Nederlands
Português
Italiano
Español
Geopark Harz - Braunschweiger Land - Ostfalen
Startseite
Aktuelles
Über Uns
Standorte
Angebote
Bildung
Partner / Links
Downloads
Kontakt
Deutsch
English
Français
Dansk
Nederlands
Português
Italiano
Español
Übersichtskarten
Karte mit Standorten
Infozentren
Börde-Museum Ummendorf
Braunschweig – Naturhistorisches Museum
Brockenhaus
Einhornhöhle
Goslar – städt. Museum
Königslutter ( FEMO )
Kreismuseum Peine
Mansfeld-Museum im Humboldtschloss
Oberharzer Bergwerksmuseum
Quedlinburg – Regionalverband Harz e.V.
Salzgitter – Städtisches Museum Schloss Salder
Forschungsmuseum Schöningen
Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
Infostellen
FUN Hondelage
RUZ Dowesee Braunschweig
Heeseberg Museum
Museum Grasleben
Stadt Schöningen
Samtgemeinde Grasleben
Gemeinde Cremlingen
Amt für Tourismus Hornburg
Heese5
Waldgaststätte Tetzelstein
Gemeinde Lengede
Schauhöhlen
Einhornhöhle
Heimkehle
Iberger Tropfsteinhöhle
Rübeländer Tropfsteinhöhle
Besucherbergwerke
19-Lachter-Stollen
Bergbaumuseum Rammelsberg
Bergbaumuseum Röhrigschacht
Besucherbergwerk Scholmzeche
Grube Glasebach
Grube Lautenthals Glück
Grube Roter Bär
Grube Samson
Kupferschiefer-Grube Lange Wand
Ottiliae Schacht
Rabensteiner Stollen
Schachtanlage Knesebeck
Schacht Kaiser Wilhelm II.
Schaubergwerk Büchenberg
Teilgebiete: Landmarken
Übersicht
20 – Schloss Salder
22 – Ilseder Hütte
23 – Kaiserpfalz Werla
27 – Burg Ummendorf
28 – Hundisburg
30 – Braunschweiger Löwe
Geopfade
Asse
Blankenburg / Michaelstein
Butterberg / Bad Harzburg
Einhornhöhlen-Pfade
Geopfad Dorm
Geopfad am Auerberg
Geopfad Harly
Geopfad Königslutter
Geopfad Rieseberg
Heeseberg
Hornburg – Kleiner Fallstein
Karstwanderweg
Klieversberg – Wolfsburg
Landschaftspark Hundisburg
Lichtenberg (Schloss Salder)
Reitlingstal – Evesser Berg
Salzgitter Bad (Schloss Salder)
Südlicher Oderwald
Velpker Schweiz
Geopunkte
Bockshornklippe / Großsteingrab
Bodensteiner Klippen
Braunkohle-Tagebau Helmstedt / Schöningen
Erlebnissteinbruch Hainholz / Elm
Findlingsgarten Königslutter
Geopunkt Dowesee
Grandkuhlenberg
Jurameer Schandelah
Archäologie- und Landschaftspark Werla
Kellwassertal
Kiesgrube Uhry
Lübbensteine
Naturerlebnisgarten Velpke
Ölschiefer-Grube Hondelage
Rogenstein am Nussberg
Rottorf am Klei
Steinbruch “Am Markmorgen”
Steinbruch Salder
Tongrube Willershausen
Übersichtskarte
Karte mit Standorten
Infozentren
Börde-Museum Ummendorf
Braunschweig – Naturhistorisches Museum
Brockenhaus
Einhornhöhle
Goslar – städt. Museum
Königslutter ( FEMO )
Kreismuseum Peine
Mansfeld-Museum im Humboldtschloss
Oberharzer Bergwerksmuseum
Quedlinburg – Regionalverband Harz e.V.
Salzgitter – Städtisches Museum Schloss Salder
Forschungsmuseum Schöningen
Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
Infostellen
FUN Hondelage
RUZ Dowesee Braunschweig
Heeseberg Museum
Museum Grasleben
Stadt Schöningen
Samtgemeinde Grasleben
Gemeinde Cremlingen
Amt für Tourismus Hornburg
Heese5
Waldgaststätte Tetzelstein
Gemeinde Lengede
Schauhöhlen
Einhornhöhle
Heimkehle
Iberger Tropfsteinhöhle
Rübeländer Tropfsteinhöhle
Besucherbergwerke
19-Lachter-Stollen
Bergbaumuseum Rammelsberg
Bergbaumuseum Röhrigschacht
Besucherbergwerk Scholmzeche
Grube Glasebach
Grube Lautenthals Glück
Grube Roter Bär
Grube Samson
Kupferschiefer-Grube Lange Wand
Ottiliae Schacht
Rabensteiner Stollen
Schachtanlage Knesebeck
Schacht Kaiser Wilhelm II.
Schaubergwerk Büchenberg
Teilgebiete: Landmarken
Übersicht
20 – Schloss Salder
22 – Ilseder Hütte
23 – Kaiserpfalz Werla
27 – Burg Ummendorf
28 – Hundisburg
30 – Braunschweiger Löwe
Geopfade
Asse
Blankenburg / Michaelstein
Butterberg / Bad Harzburg
Einhornhöhlen-Pfade
Geopfad Dorm
Geopfad am Auerberg
Geopfad Harly
Geopfad Königslutter
Geopfad Rieseberg
Heeseberg
Hornburg – Kleiner Fallstein
Karstwanderweg
Klieversberg – Wolfsburg
Landschaftspark Hundisburg
Lichtenberg (Schloss Salder)
Reitlingstal – Evesser Berg
Salzgitter Bad (Schloss Salder)
Südlicher Oderwald
Velpker Schweiz
Geopunkte
Bockshornklippe / Großsteingrab
Bodensteiner Klippen
Braunkohle-Tagebau Helmstedt / Schöningen
Erlebnissteinbruch Hainholz / Elm
Findlingsgarten Königslutter
Geopunkt Dowesee
Grandkuhlenberg
Jurameer Schandelah
Archäologie- und Landschaftspark Werla
Kellwassertal
Kiesgrube Uhry
Lübbensteine
Naturerlebnisgarten Velpke
Ölschiefer-Grube Hondelage
Rogenstein am Nussberg
Rottorf am Klei
Steinbruch “Am Markmorgen”
Steinbruch Salder
Tongrube Willershausen
Übersichtskarte
Zurück nach oben
© 2020 Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen
Search: