Close

Tanja Mühlhaus

Aktion zum Internationalen Museumstag am 15. Mai

Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 45. Mal statt. In Deutschland wird er am 15. Mai gefeiert mit dem Ziel, auf Museen weltweit aufmerksam zu machen und Besucher und Besucherinnen dazu einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.Geopark, FEMO und der Naturpark Elm-Lappwald bieten in diesem Zusammenhang […]

Read More

Jedes Kraut im Blick

LEADER-Projekt Ausbildung von Wildkräuterpädagoginnen des Geoparks beginnt „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – lange haben wir gewartet, bis wir anfangen konnten, umso mehr freuen wir uns, dass die Ausbildung Wildkräuterpädagogik nun endlich starten kann!“ 16 Teilnehmerinnen begrüßte Initiatorin Dorothea Nennewitz zur Auftaktveranstaltung des Kurses, der ein LEADER-Projekt des Geopark-Trägervereins […]

Read More

Forschungsmuseum Schöningen erhält Museumsgütesiegel

Wir gratulieren den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Forschungsmuseums Schöningen zur Auszeichnung als Museum mit Museumsgütesiegel! „Das Forschungsmuseum Schöningen nahm erstmals an dem Verfahren teil. Die Kommission lobte ganz besonders die moderne Ausstellungsgestaltung und den sehr informativen Webauftritt. Erfreulich ist das vielfältige Bildungs- und Vermittlungsangebot insbesondere für Schulklassen, das durch die […]

Read More

Mother Earth Day

In über 175 Ländern findet jedes Jahr am 22. April der TAG DER ERDE statt. Bei dem Aktionstag geht es darum, für einen umweltbewussten Lebensstil zu werben, auf Klimakrise und weitere Probleme der Nachhaltigkeit hinzuweisen und den Umweltschutz in den Fokus zu stellen. Morgen zum TAG DER ERDE bieten wir […]

Read More

Herzlichen Glückwunsch Geopark Ries!

Region mit höchstem Qualitätsstandard ausgezeichnet Donauwörth / Nördlingen (pm). Der Exekutivrat, das Aufsichtsgremium der UNESCO, hat während seiner zweiwöchigen Sitzungsperiode im April den positiven Beschluss des Internationalen Rats für UNESCO Global Geoparks (UNESCO Global Geoparks Council) angenommen. Damit ist der Geopark Ries offiziell UNESCO Global Geopark. „Der Geopark Ries ist […]

Read More

2 Millionen Jahre Migration.

Neue Sonderausstellung im Forschungsmuseum Schöningen vom 2. April bis zum 31. Oktober 2022 Am kommenden Samstag öffnet die neue Sonderausstellung zur Mobilität in der frühen Menschheitsgeschichte im Forschungsmuseum Schöningen ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. Pünktlich zum Beginn der niedersächsischen Osterferien nimmt außerdem der Museumshop seinen Betrieb mit runderneuertem Sortiement […]

Read More

(Welt-) Wassertage an und in der Schunter

Alle 16 Projekttage für Grundschulklassen sind gebucht Die Outdoor -Projekttage des Wasserverbandes Weddel -Lehre (WWL) in Kooperation mit dem UNESCO Global Geopark Harz ∙ Braunschweiger Land ∙ Ostfalen und dem Schunterverband e.V. ermöglichen über 500 Kindern aus der Region Braunschweig-Wolfsburg 2022 wieder ein spannendes Natur -Erlebnis. Da der März aufgrund […]

Read More

Erlebniswanderungen 2022 – Geschichte, Pflanzen und Geologie im Nördlichen Harzvorland und entlang des Grünen Bandes

Die Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Huy-Fallstein e. V. und dem Stadtmarketings der Gemeinde Schladen-Werla in Hornburg war schon immer sehr gut. Noch mehr gestärkt haben wir sie Ende vergangenen Jahres. Da haben wir uns erstmals in dieser Konstellation zusammengesetzt, um neue Aktionen zu erarbeiten. Aus  mehreren Treffen ist ein abwechslungsreiches […]

Read More

Heese5 ist nun offizielle Geopark-Informationsstelle

Jerxheim Die Heese5 ist nun offizielle Geopark-Informationsstelle und damit die erste gastronomische Einrichtung im nördlichen Teil des UNESCO Global Geoparks Harz. Braunschweiger Land . Ostfalen. Die offizielle Urkundenübergabe erfolgte bei strahlendem Sonnenschein durch Geopark-Geschäftsstellenleiter Dr. Henning Zellmer, Samtgemeindebürgermeister Philipp Ralphs und Christian Basner, Eigentümer der Heese5. Das Veranstaltungslokal mit Hotel […]

Read More