2016 wurde die Globale Agenda 2030 von den Vereinten Nationen verabschiedet, welche insgesamt 17 BNE(=Bildung für nachhaltige Entwicklung)-Ziele beinhaltet, die die Welt nachhaltig verbessern sollen und allen Menschen ein Leben in Freiheit und Würde ermöglichen sollen. Die UNESCO (engl. United Nations Educational Scientific and Cultural Organisation) ist eine Organisation, die […]
Read More
Letzte Woche war es endlich soweit! Unser Team aus der Geschäftsstelle hat die Verlosung unseres Gewinnspiels aus unserem Veranstaltungskalender durchgeführt. In diesem haben wir im letzten Jahr eine Umfrage abgedruckt, dessen Ziel es sein sollte, Rückmeldungen über den Veranstaltungskalender sowie über die Sichtbarkeit des Geoparks zu erlangen. Um die Teilnahme […]
Read More
Am letzten Donnerstag fand die erste Sitzung 2023 des kommunalen Ausschusses des Geoparks Harz Braunschweiger Land Ostfalen statt. Eingeladen hatte der Gemeindebürgermeister Gero Janze. Highlight dieser Sitzung war der äußerst informative Vortrag von Hr. Jörg Bode von K+S über das Werk, seine Geschichte und den Bergbau. Vielen Dank an dieser […]
Read More
Ein Team der Universität Tübingen und des Senckenberg Centres for Human Evolution and Palaeoenvironment untersucht Spuren auf Knochen aus der Fundstelle am Forschungsmuseum Schöningen. Ihre Studie ist jetzt im Journal of Human Evolution erschienen. Menschen nutzen seit mindestens 300.000 Jahren Bärenfelle, um sich vor der kalten Witterung zu schützen. Das […]
Read More
Das Team rund um FEMO war am Wochenende des Adventsmarktes rund um die Stadtkirche voll im Einsatz. Die Öffnungszeiten wurden an den Markt angepasst und Sarah Fröhling unterhielt junge BesucherInnen mit einer Vorleseaktion über den kleinen Dino Knut in gemütlicher Atmosphäre im obersten Stockwerk des Museums. Mit diesem Einsatz verabschiedet […]
Read More
Im Zuge meiner Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher hatte ich im Sommer 2022 als Aufgabe ein Projekt mit meiner Vorschulgruppe, bestehend aus 16 fünf- bis sechsjährigen Jungen und Mädchen, durchzuführen. Auf Grund meiner eigenen Interessen und die der Kinder fiel die Wahl dabei auf die Themen „Wasser“, „Meer“ und insbesondere […]
Read More
Wissen Sie, was am 5. Dezember für ein Tag ist? Die meisten wissen es vermutlich nicht: Es ist Weltbodentag. An diesem besonderen Tag soll Aufmerksamkeit auf den Bodenschutz gerichtet werden. Doch wieso ist dieser überhaupt so wichtig? Durch Übernutzung, Erosion, Degradation, Versiegelung, Verdichtung und Verschmutzung des Bodens wurde diesem viel […]
Read More
Der Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen und der Heimat- und Kulturverein Vöhrum-Eixe-Landwehr e. V. haben den ersten Geopfad im Peiner Land errichtet. Der Weg entlang der Gemarkung Vöhrum/Schwicheldt ist von großer historischer, archäologischer und geologischer Bedeutung. Er liegt direkt an der Hannoverschen Heerstraße, eine damals wichtige Handels- und […]
Read More
Am 18. November 2022 ist es endlich wieder so weit: Der bundesweite Vorlesetag findet zum 19. Mal statt. Dieser Tag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung, um Kindern und Eltern die Bedeutung des Vorlesens näherzubringen. Und dieses Jahr ist dieser Tag besonders wichtig, […]
Read More
Vom 1. bis 21. November 2022 kannst du dich online auf www.kulturweit.de/tandem bewerben, um ab Mai 2023 sechs Monate lang internationale Erfahrungen zu sammeln und neue Perspektiven zu entwickeln. Gemeinsam mit Menschen aus Deutschland, Kenia, Madagaskar und Tansania beschäftigst du dich von Mai bis Oktober 2023 mit der Geschichte des […]
Read More