Close

Aktuelles

Abschluss der Geopark-Fortbildung Wildkräuterpädagogik, ein Projekt der LEADER Region Grünes Band im Landkreis Helmstedt

Kräuterwissen in guten Händen LEADER-Projekt des Geoparks zum Thema Wildkräuterpädagogik nach mehr als einem Jahr Kursdauer erfolgreich beendet „Jetzt sind wir offizielle Kräuterhexen“, mit einem Augenzwinkern freuen sich nach erfolgreicher Abschlussprüfung 13 Absolventinnen über ihr Geopark-Zertifikat „Wildkräuterpädagogik“. Mehr als ein Jahr lang haben sie sich in der gleichnamigen Fortbildung, einem […]

Read More

Erinnerung „hochwertige Bildung“ – brauchen wir doch nicht, oder?

2016 wurde die Globale Agenda 2030 von den Vereinten Nationen verabschiedet, welche  insgesamt 17 BNE(=Bildung für nachhaltige Entwicklung)-Ziele beinhaltet, die die Welt nachhaltig verbessern sollen und allen Menschen ein Leben in Freiheit und Würde ermöglichen sollen. Die UNESCO (engl. United Nations Educational Scientific and Cultural Organisation) ist eine Organisation, die […]

Read More

3, 2, 1… Deins!!!

Letzte Woche war es endlich soweit! Unser Team aus der Geschäftsstelle hat die Verlosung unseres Gewinnspiels aus unserem Veranstaltungskalender durchgeführt. In diesem haben wir im letzten Jahr eine Umfrage abgedruckt, dessen Ziel es sein sollte, Rückmeldungen über den Veranstaltungskalender sowie über die Sichtbarkeit des Geoparks zu erlangen. Um die Teilnahme […]

Read More

Wie Bodenschutz unsere Zukunft sichert

Wissen Sie, was am 5. Dezember für ein Tag ist? Die meisten wissen es vermutlich nicht: Es ist Weltbodentag. An diesem besonderen Tag soll Aufmerksamkeit auf den Bodenschutz gerichtet werden.  Doch wieso ist dieser überhaupt so wichtig? Durch Übernutzung, Erosion, Degradation, Versiegelung, Verdichtung und Verschmutzung des Bodens wurde diesem viel […]

Read More

Neuer Geopfad Vöhrum-Schwicheldt im Landkreis Peine

Der Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen und der Heimat- und Kulturverein Vöhrum-Eixe-Landwehr e. V. haben den ersten Geopfad im Peiner Land errichtet. Der Weg entlang der Gemarkung Vöhrum/Schwicheldt ist von großer historischer, archäologischer und geologischer Bedeutung. Er liegt direkt an der Hannoverschen Heerstraße, eine damals wichtige Handels- und […]

Read More

Erneut Grüne Karte für den UNESCO-Geopark

Wolfenbüttel, Quedlinburg, Königslutter im Juli 2022 Die erneute Evaluierung (Revalidierung) des UNESCO Global Geoparks Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen im Jahre 2021 hat nun als Ergebnis wieder eine Grüne Karte für weitere vier Jahre Mitgliedschaft erbracht. Nach eingehender Überprüfung des mit einer Gesamtfläche von 9.640 km2 zurzeit größten Geopark […]

Read More

20 Jahre Geopark!

Bei bestem Wetter haben wir am vergangenen Sonntag unseren Tag des Geoparks auf der Kaiserpfalz Werla gefeiert. Der Geopunkt Archäologie-  und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla ist einer der bedeutendsten und bekanntesten Geopunkte im Nordteil des Geoparks. Es liegt also nah, dass wir unser 20jähriges Jubiläum an diesem besonderen Ort feierten.Nach einem […]

Read More

Das Schulprojekt 2022 ist im vollen Gange!

Seit 2014 führt der Wasserverband Weddel-Lehre (WWL) zusammen mit dem Schunterverband das Schulprojekt „Unser Wasser“ mit mehreren Grundschulen aus der Region durch. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr erstmalig der Geopark mit dabei ist. Insgesamt knapp 700 Schulkinder der dritten und vierten Klasse werden noch bis zum 23. Juni […]

Read More

Mother Earth Day

In über 175 Ländern findet jedes Jahr am 22. April der TAG DER ERDE statt. Bei dem Aktionstag geht es darum, für einen umweltbewussten Lebensstil zu werben, auf Klimakrise und weitere Probleme der Nachhaltigkeit hinzuweisen und den Umweltschutz in den Fokus zu stellen. Morgen zum TAG DER ERDE bieten wir […]

Read More

Heese5 ist nun offizielle Geopark-Informationsstelle

Jerxheim Die Heese5 ist nun offizielle Geopark-Informationsstelle und damit die erste gastronomische Einrichtung im nördlichen Teil des UNESCO Global Geoparks Harz. Braunschweiger Land . Ostfalen. Die offizielle Urkundenübergabe erfolgte bei strahlendem Sonnenschein durch Geopark-Geschäftsstellenleiter Dr. Henning Zellmer, Samtgemeindebürgermeister Philipp Ralphs und Christian Basner, Eigentümer der Heese5. Das Veranstaltungslokal mit Hotel […]

Read More