Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Geopark zum dritten Mal am kulturweit-Incoming-Programm der Deutschen UNESCO-Kommission. Es bietet jungen Menschen aus Afrika und dem Nahen Osten die Möglichkeit, für drei Monate in einer deutschen Kultur- oder Bildungseinrichtung mitzuarbeiten – finanziell unterstützt und pädagogisch begleitet. Für den Zeitraum 30. August bis […]
Read More
Viele Veranstaltungen für Groß und Klein von Geopark und BINGO! Vom 21. Juni bis zum 2. Juli 2025 findet in Niedersachsen die landesweite Woche der Natur statt – und der Geopark beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm für Naturfreunde jeden Alters. Dank der Unterstützung von BINGO! – Die Umweltlotterie können […]
Read More
Noch bis Ende Mai 2025 finden deutschlandweit die BNE-Wochen (Bildung für nachhaltige Entwicklung) unter dem Motto “On the Road to 2030” statt.Ziel ist es, lokale und regionale Veranstaltungen unter einem gemeinsamen Dach zusammenzuführen und in der Kommunikation zu unterstützen, um ein lebendiges und vielschichtiges Bild von BNE sichtbar zu machen.Sie […]
Read More
Eine BINGO-geförderte Kooperation mit allen Grundschulen im Verbandsgebiet des Wasserverbandes Weddel-Lehre Projektzeitraum: 06. Mai -12. Juni 2025 Woher kommt unser Wasser? Wie wird es gereinigt und welche Tiere leben in unseren regionalen Gewässern? Das sind Fragen, auf die das Umweltprojekt „UNSER WASSER“ eine Antwort gibt. In den Monaten Mai und […]
Read More
Die Grundschule Driebe in Königslutter hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Bildung gemacht: Mit der offiziellen Unterzeichnung des Kooperationsvertrags wurde die erste Hürde zur Naturpark- und Geopark-Schule genommen. Die Vereinbarung wurde von Rektorin Andrea Ruppert, Sven Volkers, Geschäftsführer des Naturparkes und Geopark-Geschäftsstellenleiter Dr. Henning Zellmer unterzeichnet. Die Kooperation erfolgt […]
Read More
Der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen, der Naturpark Elm-Lappwald und die Stadt Königslutter am Elm haben den Veranstaltungskalender 2025 mit über 400 abwechslungsreichen Events im gesamten Geopark-Gebiet herausgebracht.Ob informative Wanderungen und Führungen, kreative Workshops, Konzerte und Feste oder unterhaltsame Aktionstage – das vielfältige Programm bietet für […]
Read More
Ab sofort unterstützt die Tourist-Information Wolfenbüttel den UNESCO-Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen darin, die UNESCO-Gebietskulisse mit ihren geologischen und touristischen Besonderheiten bekannter zu machen. Mit der neuen Info-Stelle bietet die Stadt Wolfenbüttel nun ebenfalls einen zentralen Ort, an dem Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste der Stadt umfassende Informationen […]
Read More
In den Osterferien hat das Geopark-Informationszentrum in Königslutter am Elm geänderte Öffnungszeiten: 16.04. bis 18.04.: 14.00 – 17.00 Uhr 19.04. bis 21.04.: geschlossen 22.04. bis 24.04.: 14.00 – 17.00 Uhr Die Öffnungszeiten des Geopark-Informationszentrums werden größtenteils durch das Ehrenamt gesichert. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass es zunehmend schwieriger ist, […]
Read More
Wander-Challenge 2025: „Wie weit gehst du?“ ab dem 21. März Wandern in der Natur, Stempel sammeln und dabei Abenteuer erleben – die perfekte Kombination für alle Outdoor-Fans! Zum zweiten Mal lädt der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen zur spannenden Wander-Challenge „Wie weit gehst du?“ ein.Der Startschuss fällt […]
Read More
Im Staatlichen Naturhistorischen Museum Braunschweig fand kürzlich das erste Netzwerk-Treffen der Geopark-Infozentren und Infostellen des UNESCO Global Geoparks Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen statt. Im Mittelpunkt des Treffens stand der fachliche Austausch zu aktuellen Themen, darunter die bevorstehende Bereisung der UNESCO im Rahmen der diesjährigen Revalidierung sowie die Ausbildung […]
Read More