Close

Tanja Mühlhaus

20 Jahre Geopark!

Bei bestem Wetter haben wir am vergangenen Sonntag unseren Tag des Geoparks auf der Kaiserpfalz Werla gefeiert. Der Geopunkt Archäologie-  und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla ist einer der bedeutendsten und bekanntesten Geopunkte im Nordteil des Geoparks. Es liegt also nah, dass wir unser 20jähriges Jubiläum an diesem besonderen Ort feierten.Nach einem […]

Read More

Hast du schon mal etwas von “Kuhspring” gehört??

Das ist keine Aufforderung an einen Wiederkäuer sich doch mal sportlich zu betätigen… Nein! Es ist eine kleine Quelle südwestlich von Königslutter. Ob dort wohl noch Wasser quellt?? Diese, und noch viel mehr interessante Informationen bekommst du auf der geführten Wanderung “Lutterspring, Kuhspring und Fossilien – eine geologische Wanderung durch […]

Read More

Kinderferienaktion: Walderlebnistage in Bad Helmstedt

Für die Geopark-Ferienaktion „Walderlebnistage in Bad Helmstedt“ am 14.  und 15. Juli 2022 sind noch wenige Plätze frei. An  beiden Tagen wird die Mesekenheide genauestens unter die Lupe genommen. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren können unter qualifizierter Leitung mit viel Spaß und Aktionen den Wald und die Pflanzenwelt entdecken.Treffpunkt […]

Read More

Tag des Geoparks am 12. Juni

Am 12. Juni 2022 feiert der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen gemeinsam mit der Lenkungsgruppe den Tag des Geoparks am Geopunkt Kaiserpfalz Werla. Der Geopark und der Förderverein Archäologischer Park Kaiserpfalz Werla e. V. haben in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum.Los geht es um 10 Uhr mit […]

Read More

UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022

Am 5. Juni feiern die Welterbstestätten gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission und den UNESCO-Welterbestätten Deutschland den Welterbetag. 51 der über 1150 UNESCO-Welterbestätten befinden sich in Deutschland. Zahlreiche Aktionen finden an diesem Tag statt und die BesucherInnen haben die Gelegenheit, die einzigartigen Schätze auf ganz besondere Weise kennenzulernen. Auch das Weltkulturerbe […]

Read More

Hast du schonmal im Wald gebadet?

Nicht in so einer Badewanne.. Nein! Ich meine das immer bekannter werdende „Waldbaden“ als Naturheilmethode. Diese Methode kommt ursprünglich aus Japan und es geht dabei vor allem darum, mit allen Sinnen in die heilsame Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Denn der Wald wirkt sich ganzheitlich positiv auf unseren Organismus aus. Durch […]

Read More

Offene Gärten im LK Helmstedt

Nach längerer Corona-Pause gibt es wieder Offene Gärten im Landkreis Helmstedt. An den folgenden Terminen öffnen private Gartenbesitzer ihre Pforten und laden zu einem netten Gartennachmittag ein.  05.06.22,  von 11:00 – 18:00 UhrGarten Bienias, Schillerstr. 2, 38350 HelmstedtEin naturnaher Garten mit viel Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Zwischen Teichen und […]

Read More

Das Schulprojekt 2022 ist im vollen Gange!

Seit 2014 führt der Wasserverband Weddel-Lehre (WWL) zusammen mit dem Schunterverband das Schulprojekt „Unser Wasser“ mit mehreren Grundschulen aus der Region durch. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr erstmalig der Geopark mit dabei ist. Insgesamt knapp 700 Schulkinder der dritten und vierten Klasse werden noch bis zum 23. Juni […]

Read More

Aktionsstand am Dowesee am 22. Mai!

Am 22. Mai 2022 von 11 bis 17 Uhr findet der Aktionstag „Natur zum Anfassen“ am Dowesee statt! Initiiert wurde der Tag vom Förderverein des Schul- und Bürgergartens am Dowesee, der zusammen mit der Biologiestation Dowesee in diesem Jahr sein 30 jähriges Jubiläum feiert.Am Aktionstag wird es auf dem gesamten […]

Read More

Geopark-Veranstaltungskalender 2022

Königslutter am Elm Kurz vor Ostern war es soweit: 6.000 Exemplare des Geopark-Veranstaltungskalenders 2022 wurden in die Geschäftsstelle des Geoparks und des Naturparks Elm-Lappwald geliefert. Mittlerweile sind nahezu alle Kartons im gesamten Geopark-Gebiet verteilt. Die Herausgeber, der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen, der Naturpark Elm-Lappwald und […]

Read More