Close

Tanja Mühlhaus

Geopark und Heeseberg-Museum: Neue Informationstafel

Jerxheim: Pünktlich zum Saisonbeginn hat der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis „Heeseberg-Museum Watenstedt“ e. V. die Informationstafel auf dem Wanderparkplatz an der Heeseberg-Gaststätte überarbeitet und ausgetauscht. Besucher und Besucherinnen finden nun die aktuellen Informationen zum Heeseberg-Museum auf der Informationstafel, die gleichzeitig […]

Read More

Entdecker-Waldwoche 2022

Gemeinsam mit dem Naturpark Elm-Lappwald veranstalten wir auch in diesem Jahr die beliebte Ferienaktion im Findlingsgarten in Königslutter. Alle interessierten Forscher im Alter von 6 bis 10 Jahren können sich freuen: Vom 18. bis zum 22. Juli 2022, tägl. von 8.30 bis 15.30 Uhr, wird experimentiert, gebastelt und natürlich ausgiebig […]

Read More

Ein FÖJ beim Geopark!

Du bist jung, engagiert und neugierig, möchtest dich aber noch nicht sofort in eine Ausbildung oder ins Studium stürzen?Wie wäre es mit einem Freiwilligen Ökologischen Jahr beim größten Geopark Europas?Wir bieten spannende Projekte in den Bereichen wissenschaftliche Forschung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Wissenschaft, Bildungsarbeit und Infrastrukturmanagement. Nach unserem Kennenlernen können wir […]

Read More

Das Geopark-Infozentrum öffnet am 1. Februar!

Das Geopark- Infozentrum (FEMO) in Königslutter am Elm öffnet am 1. Februar 2022 wieder seine Türen für BesucherInnen! Dann gilt die 2G-Regel. Außerdem ist eine FFP2-Maske zu tragen und die Kontaktdaten müssen vom Team erfasst werden.Auch Führungen sind unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns in […]

Read More

Eine wohlverdiente Pause

Liebe Geopark-Freundinnen und Freunde, unser Team des Geoparks geht nun auch in die wohlverdiente Weihnachtspause. Wir haben viel geschafft im letzten Jahr (hier im Newsletter, können Sie Einzelheiten erfahren), aber nun ist es an der Zeit innezuhalten und Kraft zu tanken. Denn auch im nächsten Jahr haben wir wieder viel […]

Read More

29 Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben am vergangenen Freitag gemeinsam 29 Organisationen und Initiativen in einer digitalen Festveranstaltung ausgezeichnet, die sich vorbildlich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen. Die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ würdigt innovative Lehr- und Lernangebote, die zeigen, wie […]

Read More

Geopark-Kinder testen den Naturerlebnispfad Mesekenheide

Im Nordosten des Geoparks bei Bad Helmstedt befindet sich der Naturerlebnispfad Mesekenheide. Mit großzügiger Unterstützung durch die Bürgerstiftung Ostfalen und die Bingo Umweltstiftung konnten die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und der Naturpark Elm-Lappwald den Naturerlebnispfad Mesekenheide mit spannenden Spielgeräten und Erlebnistafeln ausstatten. Hannah und Vincent sind erfahrene Geopark-Kinder und haben sich […]

Read More

Ein gutes Team…

Wir arbeiten schon seit Jahren eng mit der Dr. Scheller Stiftung und dem Staatlichen Naturhistorischen Museum Braunschweig zusammen. Aus dieser Kooperation heraus und auf Initiative der Dr. Scheller Stiftung wurde der Geopunkt Jurameer Schandelah ins Leben gerufen. Seit 2013 finden dort Grabungen statt, viele bedeutende Funde wurden schon entdeckt. Es […]

Read More

A Sheynem Dank!

Die Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide waren ein voller Erfolg! Das Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte (IJN) hat gemeinsam mit seinen Partnern ein buntes Programm rund um das Jahresmotto „grenzenlos“ organisiert. Auch wir sind im nächsten Jahr gerne wieder mit dabei!Das IJN engagiert sich für die […]

Read More

Deutsches UNESCO Global Geopark-Forum zu Gast im UNESCO Welterbe Grube Messel, Geo-Naturpark Bergstraße- Odenwald

Nationaler und internationaler Austausch und Ausstellung „Klimawandel im Spiegelder Erdgeschichte“ – Deutsch-Griechisches Gemeinschaftsprojekt Messel, 03. November 2021. Das UNESCO Welterbe Grube Messel und der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark) waren Gastgeber der jüngsten Sitzung des Forums der deutschen UNESCO Global Geoparks, zu deren Mitgliedern neben dem hiesigen Geopark auch die […]

Read More