Im Rahmen des „Tag des Geoparks 2024“ wurde am 1. Juni der neue Geopunkt Findlingswiese Neindorf feierlich eingeweiht. Fast 10 Jahre ist es her, als bei Bauarbeiten in Neindorf riesige Findlinge entdeckt wurden. Bereits damals entstand die Idee zur Errichtung einer Findlingswiese. „Was lange währt, wird endlich gut“, so auch […]
Read More
Wasser ist die Quelle allen Lebens, aber wie genau gelangt es vom Himmel in unsere Wasserhähne? Was passiert mit unserem Schmutzwasser und wie kommen wir zu immer frischem Wasser? Auf diese spannenden Fragen bekommen mehr als 700 Schüler aus 16 Grundschulen im Rahmen des Schulprojekts UNSER WASSER Antworten.Bei dem Projekt […]
Read More
Dr. Dania Richter, Institut für Geoökologie der TU Braunschweig erklärt in ihrem Vortrag das Zusammenspiel von verschiedenen Tieren, Zecke und möglichen Erregern. Der FUN Hondelage lädt dazu am Mittwoch, den 5. Juni um 19 h in das NaturErlebnis Zentrum, In den Heistern 5c ein. Eintritt 5 €. Bisse des Gemeinen […]
Read More
Archäologie – Holz – Niedersachsen: Am 1. Juni eröffnet die neue Sonderausstellung »Holz macht Sachen!« im Forschungsmuseum Schöningen. Mensch und Baum verbindet eine Jahrtausende währende Beziehung. Die Entdeckung der ältesten Holzwaffen der Welt im Tagebau Schöningen vor 30 Jahren ist der Anlass, sich dem Werkstoff zu widmen. Der Blick schweift […]
Read More
Als erste Buchhandlung wurde die Buchhandlung Stefanie Quindel offiziell ins Geopark-Netzwerk aufgenommen. Diese unterstützt ab sofort als Geopark-Informationsstelle den UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen darin, die Region bekannter zu machen. Am 15. Mai 2024 wurde der Vertrag von beiden Seiten unterzeichnet. Deborah Trümer überreichte Inhaberin Stefanie […]
Read More
Der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen feiert am 1. Juni 2024 den Tag des Geoparks! Dieser wird in diesem Jahr gleich an mehreren Orten stattfinden. In Neindorf (Wolfsburg) wird die neue Findlingswiese mit Streuobstwiese eingeweiht. Hier findet von 10.00 bis 16.00 Uhr ein kunterbuntes Programm für die […]
Read More
Erstmalig in Niedersachsen führen die Niedersächsische BINGO-Umweltstiftung und BINGO! – Die Umweltlotterie vom 15. Juni bis zum 23. Juni 2024 die „Woche der Natur“ durch. Der Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen beteiligt sich mit Unterstützung der beiden Initiatoren mit einem vielfältigen Programm sowohl für Kinder als auch für […]
Read More
In diesem Jahr feiert das Globale Geopark Netzwerk (GGN) 20-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum feiern weltweit 213 UNESCO Global Geoparks und schreiben gemeinsam einen internationalen Foto- und Schreibwettbewerb zum Thema „Geoparks und Du“ aus. Foto- und Textbeiträge können zu drei unterschiedlichen Themen eingereicht werden. Wer Beiträge für den Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen […]
Read More
Steinbrüche, Gesteinsabbau und Verwendung der Gesteine für den Bau historischer Gebäude sind Themen, die immer wieder in unseren Führungen auftauchen. Um ihr Wissen darüber zu erweitern, besuchten die Geoguides das Dom- und Steinmetzmuseum in Königslutter am Elm. Britta Edelmann, Museumsleiterin des Museums Mechanischer Musikinstrumente (MMM), führte die Gruppe durch das […]
Read More
Lehre. Eine Fotoausstellung im Rathaus zeigt „Wege in die Vergangenheit und Zukunft – Bilder der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt (Muna) Lehre“. Gestaltet wurde die Ausstellung von Jens Dürrkopf und Uwe Otte. Die Besonderheit: Die Schwarz-Weiß-Fotos entstanden bereits vor 36 Jahren. Die Aufnahmen der Muna-Gebäude werden nun in einem größeren Format gezeigt. Beispielsweise […]
Read More