Ausstellung der Fossiliengruppe des FUN vom 7. Mai bis zum 04. Juni 2023im NaturErlebnisZentrum Hondelage, In den Heistern 5c, 38108 Braunschweig Vor 182 Millionen Jahren, im Zeitalter des unteren Jura, bedeckte ein subtropisches Flachmeer mit Inseln und kleineren Kontinenten weite Teile von Deutschland und Europa. In den tieferen Bereichen des […]
Read More
Vom 16. Oktober 2021 bis zum 27. Februar 2022 kann man im Forschungsmuseum Schöningen was erleben! Bestarium Construendum lautet das Zauberwort und zauberhaft wird es auch werden. Denn diese Sonderausstellung lädt die Besucherinnen und Besucher ein, an einem interaktiven Kunstwerk mitzuwirken. Alexander Reichstein versteht sein Werk als »Kunst für Kinder […]
Read More
Begleitausstellung zum Thementag “Zukunftskonzept: Nachhaltiges Wassermanagement” Die Ausstellung verdeutlicht, dass das reiche und mächtige Inkareich nur dadurch in den sehr heteogenen natürlichen Bedingungen zur großen Blüte kommen konnte, da konsequent die wasserwirtschaftlichen Prinzipien umgesetzt wurden, die heute wieder die Basis eines “Zukunftskonzepts nachhaltiges Wassermanagement” bilden. An mehreren Terminen (06.09. um […]
Read More
Eine Ausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums Braunschweig Seit dem spektakulären Fund eines brütenden Dinosauriers in der mongolischen Gobi-Wüste (1923) wurden mehr und mehr fossile Dinosauriernester, manchmal auch mit geschlüpften Jungtieren und sehr selten mit Elterntieren gefunden. Heute haben Paläontolog*innen ein recht gutes Bild von der Fortpflanzung der Dinosaurier. Die Sonderausstellung […]
Read More