Close

Veranstaltung

Vortrag „Der Wolf in der Nachbarschaft“

Wolfsberater erklärt Im Rahmen der diesjährigen Umweltwoche der Gemeinde Lehre findet am Donnerstag, den 27. März,  um 17 Uhr, in der Börnekenhalle ein Vortrag zum Thema „Der Wolf in der Nachbarschaft“ statt. Carlo Laser, ehrenamtlicher Wolfsberater des Landkreises Gifhorn, beleuchtet dabei die örtliche Situation des Wolfsvorkommens. Zum besseren Verständnis geht […]

Read More

Frühlingserwachen am Kleinen Fallstein – „Naturerlebnis Adonisröschen“

Hornburg. Im März/April 2025 finden ganz besondere Erlebnisführungen statt. Nach der langen und dunklen Winterzeit erwacht der Frühling auch auf dem Kleinen Fallstein zwischen Hornburg und Osterwieck und eröffnet die Saison gleich mit einem botanischen Highlight: Die Blüte der Adonisröschen. Die Tourist-Informationen Hornburg und Osterwieck bieten auch dieses Jahr wieder […]

Read More

Wasserwerk-Besichtigung zum Internationalen Tag des Wassers

Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen (VN) jedes Jahr am 22. März zum Weltwassertag auf, um die essenzielle Bedeutung von Wasser für das Leben zu betonen. Er steht im Kontext der VN-Agenda 2030 und insbesondere des Nachhaltigkeitsziels 6: „Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle“. Ziel des […]

Read More

Benefiz Klima Konzert

Kammermusik-Ensemble des Staatsorchesters Braunschweig Mit diesem besonderen Benefizkonzert möchte das Kammermusik-Ensemble das Urwaldprojekt in Hondelage unterstützen.Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm – von Vivaldi über Piazzolla bis hin zu John Williams.Die Musikerinnen und Musiker des Staatsorchesters Braunschweig sind Gründungsmitglieder des bundesweiten Vereins „Orchester des Wandels e.V.“. Ihr Anliegen ist es, […]

Read More

Tag der Fossilien, Mineralien und Gesteine am 23. Februar 2025

Im Rahmen eines Aktionstages in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Naturkunde e. V. (GfN) präsentiert das Museum verschiedene Mitmachaktionen, wie auch eine kleine Ausstellung geowissenschaftlicher Exponate durch Mitglieder der Fossilien AG sowie eine geowissenschaftliche Fundberatung vor Ort. Staatliches Naturhistorisches MuseumPockelsstr. 1038106 Braunschweig 23.02.20259.00 bis 17.00 Uhr Erwachsene 9,00 € | […]

Read More

Aktionsmonat Wildbienen: Vortrag und Workshop

Das Klimacafe und die Stadtstipendiaten Königslutter laden ein. Vortrag: Wildbienen fördern!In Niedersachsen leben rund 360 Wildbienenarten, die eine zentrale Rolle in unseren Okosystemen spielen, indem sie Wild- und Kulturpflanzen bestäuben. Viele von ihnen sind gefährdet und haben besondere Ansprüche an Nahrung und Nistplätze. Der Vortrag beleuchtet ihre Lebensweise und gibt […]

Read More

Finissage mit Bilderversteigerung

Feiern Sie mit uns den Abschluss der Fotoausstellung „Augenblicke im Naturpark Elm-Lappwald“. Am ersten Familiensonntag des Jahres 2025 besteht zum letzten Mal die Möglichkeit die Fotoausstellung im Waldforum Riddagshausen zu bewundern. Im Rahmen der Finissage werden drei Bilder aus der Ausstellung versteigert. Bringen Sie Familie und Freunde mit und erleben […]

Read More