Close

Tanja Mühlhaus

Gedenkbaum für Prof. Dr. Walter Riegel

Erinnerung an jahrzehntelange Forschung in SchöningenSchöningen, 26. Mai 2025. Zu einem ganz besonderen Anlass fanden sich unlängst Christine Eichler-Riegel, ihr Sohn Leonhard mit seiner Lebensgefährtin mit zahlreichen Wissenschaftlern im Schöninger Amtsgarten ein. Zum Gedenken an den im April 2024 verstorbenen Ehemann, Vater, Kollegen und Freund Prof. Dr. Walter Riegel besuchten […]

Read More

Vortrag „Der Wolf in der Nachbarschaft“

Wolfsberater erklärt Im Rahmen der diesjährigen Umweltwoche der Gemeinde Lehre findet am Donnerstag, den 27. März,  um 17 Uhr, in der Börnekenhalle ein Vortrag zum Thema „Der Wolf in der Nachbarschaft“ statt. Carlo Laser, ehrenamtlicher Wolfsberater des Landkreises Gifhorn, beleuchtet dabei die örtliche Situation des Wolfsvorkommens. Zum besseren Verständnis geht […]

Read More

Frühlingserwachen am Kleinen Fallstein – „Naturerlebnis Adonisröschen“

Hornburg. Im März/April 2025 finden ganz besondere Erlebnisführungen statt. Nach der langen und dunklen Winterzeit erwacht der Frühling auch auf dem Kleinen Fallstein zwischen Hornburg und Osterwieck und eröffnet die Saison gleich mit einem botanischen Highlight: Die Blüte der Adonisröschen. Die Tourist-Informationen Hornburg und Osterwieck bieten auch dieses Jahr wieder […]

Read More

Flucht, Freiheit, Fußball: Ein Zeitzeugengespräch mit dem deutsch-deutschen Fußballer Norbert Nachtweih

am Dienstag, den 23. Juli 2024, 17:00 Uhr Der Skandal erschütterte die ostdeutsche Fußballszene: 1976 nutzte Mittelfeldspieler und Nachwuchstalent Norbert Nachtweih ein Auslandsspiel in der Türkei, um über die deutsche Botschaft in den Westen zu fliehen. Dort folgte für ihn eine erfolgreiche Karriere bei den Bundesligavereinen Eintracht Frankfurt und FC […]

Read More

Einlösung der verlorenen Stadtwette mit Führung durch die Velpker Schweiz

Am 02. Juni begrüßte der Velpker Bürgermeister Mark Kreuzberg über 60 Vertreter von den Oebisfeldern und Velpkern Vereinen zur Einlösung seiner im letzten Jahr verlorenen Stadtwette zwischen Oebisfelde und Velpke. Besonders begrüßte er die Oebisfelder Bürgermeisterin Bogumila Jacksch. Nach der Begrüßung stellte der Geoguide Bernd Scharfenberg vom UNESCO Geopark Harz-Braunschweiger […]

Read More

Waldwoche 2024 – Es sind noch Plätze frei!

Für die beliebte Waldwoche des Geoparks sind in diesem Jahr noch Plätze frei. Melden Sie Ihr Kind schnell noch an! Spiel, Spaß, Spannung in freier Natur im Findlingsgarten. Wir werden den Wald um den Findlingsgarten erkunden, basteln, schnitzen und spielen. Leitung: Heike Meusel, Marcel-René Draeger Ort/Treffpunkt: Parkplatz Findlingsgarten Königslutter | […]

Read More

Wildbienenfreundliche Pflanzen – welche Pflanzen sind wirklich förderlich?

Machen Sie einen Pflanzencheck: bringen Sie eine Blüte oder Pflanzenteile aus Ihren Garten mit. Wir untersuchen, ob Ihre Pflanze wildbienenfreundlich ist. Außerdem werden im Naturschaugarten Königslutter die Besonderheiten wildbienenfreundlicher Pflanzen vorgestellt und Etikettenschwindel aufgedeckt. Die Besucherinnen und Besucher lernen auf spielerische Art Wildbienen kennen und erfahren Wissenswertes über die bedrohten […]

Read More

FLÖZerfest am 25. Mai 2024: zu Land, zu Wasser, in der Luft

Das 2. FLÖZerfest am Lappwaldsee findet am Samstag, den 25. Mai 2024 von 11 bis 19 Uhr „Am Petersberg“ statt. Als Verkehrsmittel zur Anreise bieten sich Fahrrad, Sonderzug und Bus an. Die detaillierten Fahrpläne für Bus und Bahn finden Sie hier zur Ansicht und zum Download. Ab Schöningen bietet Michael Mechow eine geführte Radtour […]

Read More

Umgeben von Gesteinen der Jurazeit

Geopark-Stele informiert über Geschichte und Geologie Die Geopark-Stele in Lehre steht an prominenter Stelle auf dem Platz an der Marktstraße und ist für Einheimische und Touristen gut sichtbar. Sie wurde jetzt von Vertretern des Geoparks Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen und der Gemeinde Lehre offiziell vorgestellt. Die Infotafel gibt […]

Read More

Staatliches Naturhistorisches Museum: Tag der Fossilien, Mineralien und Gesteine

Leuchtende Mineralien bestaunen, kleine Fossilienausstellung inspizieren oder das eigene Wissen bei einem Quiz testen – der Tag der Fossilien, Mineralien und Gesteine bietet am Sonntag, den 18. Februar 2024 von 9 bis 17 Uhr die Gelegenheit, Wissenswertes über besondere Fund- und Ausstellungsstücke zu erfahren sowie an verschiedenen Aktionen teilzunehmen. Bei einem Spinophorosaurus-Puzzle oder […]

Read More
en_GBEnglish (UK)