„Schütze, was Du liebst“

Eine BINGO-geförderte Kooperation mit allen Grundschulen im Verbandsgebiet des Wasserverbandes Weddel-Lehre
Projektzeitraum: 06. Mai -12. Juni 2025
Woher kommt unser Wasser? Wie wird es gereinigt und welche Tiere leben in unseren regionalen Gewässern? Das sind Fragen, auf die das Umweltprojekt „UNSER WASSER“ eine Antwort gibt. In den Monaten Mai und Juni 2025 sind mehr als 700 Kinder aus Braunschweig und Umgebung dazu eingeladen, eine der Kläranlagen des Wasserverbandes Weddel-Lehre (WWL) zu besuchen.
Das Umwelt-Projekt in Zusammenarbeit mit dem UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen und dem Schunterverband e. V vermittelt kindgerecht die komplizierten Vorgänge der Abwasserreinigung und ergänzt Unterrichtsinhalte zum Themenbereich Wasser. Die Kinder der Grundschulen verbringen den ganzen Vormittag auf der Kläranlage und in der angrenzenden Natur im Schuntergebiet.
Im ersten Teil des Projekttages erfahren die Kinder Wissenswertes über den Weg des Wassers in die Haushalte und zurück in unsere Umwelt. Nur sehr gut gereinigtes Wasser darf wieder in den Wasserkreislauf der Natur zurückgegeben werden. Die Mitarbeiter des WWL zeigen im Rahmen einer Führung über die große Anlage alle interessanten Reinigungsvorgänge. Danach dürfen die Kinder dann selbst in der nahegelegenen Schunter „keschern“. Eine Aktivität, die bei den Kindern und ihren Lehrkräften stets für Begeisterung sorgt, denn es gibt viele verschiedene Lebewesen zu entdecken: So z. B. verschiedene Insektenlarven, Fische, Wasserkäfer und -skorpione.
Projektziel ist es, den Kindern den Wert des Wassers und eine funktionierende Wasserversorgung und Abwasserentsorgung nahe zu bringen. Die Kinder sollen für Fragen des nachhaltigen Gewässerschutzes sensibilisiert werden. Sie erwerben im Projekt Verhaltensweisen, mit denen sie selbst einen Beitrag zum Schutz des Wassers leisten können. Das Projekt zur Umweltbildung wird gefördert von der Niedersächsischen BINGO-Umweltstiftung. Für eine gesunde Pause sorgt Edeka Bartsch aus Lehre mit einer großzügigen Spende.
Die Grundschulen folgender Ortschaften und Gemeinden in Braunschweig, Wolfsburg und Umgebung nehmen teil: Lehre, Süpplingen, Flechtorf, Stöckheim, Volkmarode, Dettum, Weddel, Hattorf, Heiligendorf, Destedt, Waggum, Rautheim, Sickte, Schandelah, Hondelage.
Das Umwelt-Projekt UNSER WASSER wird seit 2014 mit den Grundschulen im WWL-Verbandsgebiet durchgeführt.
Text: WWL, Sabine Walz