Das Till Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt widmet sich ganz der weltbekannten und beliebten Figur Till Eulenspiegel, die im kleinen Dorf Kneitlingen geboren worden sein soll. Seit hunderten Jahren regt sie Künstler und Schriftsteller immer wieder an, sie neu zu sehen und neu zu interpretieren. In der 2017 eröffneten neuen Dauerausstellung erleben Sie die Geschichten um Till Eulenspiegel auf unterhaltsame und informative Weise. Und lernen Seiten Tills kennen, die heute fast vergessen sind. Das Museum präsentiert den harmlosen und lustigen Streichespieler ebenso wie politischen Till oder den bösen Eulenspiegel, dem Zeitgenossen nachsagten, er sei mit dem Teufel im Bunde. Das Museum ist barrierefrei, inklusiv und ein Erlebnis für alle von 3 bis 103!
Musée Till Eulenspiegel Nordstraße 4a 38170 Schöppenstedt
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14-17 Uhr, Samstag und Sonntag 11-17 Uhr
La commune de Cremlingen se trouve au nord du plus grand géoparc d'Allemagne - entre les grandes villes de Braunschweig et Wolfsburg - et possède, avec le géopoint "Jurameer Schandelah", un point de départ passionnant pour les archéologues, petits et grands, à découvrir. Les espaces ouverts des réserves paysagères "Herzogsberge" et "Wohld" ainsi que l'Elm, qui n'est qu'à un saut de puce, invitent à de longues promenades à pied ou à vélo. Il y a également beaucoup à découvrir dans les dix localités de la commune : à Abbenrode, on peut par exemple visiter l'ensemble de moulins avec le café attenant et à Destedt le parc du domaine, le premier jardin paysager anglais d'Allemagne.