Close

Vom Zauber alter Kräuter (-namen)

Vom Zauber alter Kräuter (-namen)

36 36 people viewed this event.

Wie kamen die Pflanzen zu ihren Namen? Viele Pflanzennamen stammen aus dem Mittelalter und haben mit Aberglaube und Heilkräften zu tun. Zu vielen Pflanzennamen gibt es Geschichten und Legenden zu erzählen, die Einblicke in die Welt unserer Vorfahren geben. Wo findet man den Heckenkieker, was macht Rapunzel auf der Werla, welche Pflanze wird auch Zwiebel ohne Zwiebel genannt?

Ein Kräuterspaziergang der ganz besonderen Art.

Leitung/Führung/Referent: Ute Kabbe, Dipl. Geologin und Waldpädagogin

Treffpunkt: Werla-Parkplatz an der Abzweigung von der L 615 auf halbem Wege zwischen Werlaburgdorf und Schladen.

Ggf. mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung und Rucksackverpflegung

Kosten: Spende erwünscht

Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung und Rucksackverpflegung

Veranstalter: Geopark, www.geopark-hblo.de, LEB

Anmeldung erforderlich per E-Mail an ute.kabbe@t-online.de

Um dich für diese Veranstaltung anzumelden, schreibe eine E-Mail an:
ute.kabbe@t-online.de

/ / /

 

Datum & Uhrzeit:

16.04.2023 <br> 10:30 to
16.04.2023 <br> 13:00
 

Anmeldeschluss

14.04.2023
 

Kategorie

Teilen