Chiudere

geoadmin

Erstes Netzwerk-Treffen der Geopark-Infozentren und Geopark-Infostellen

Im Staatlichen Naturhistorischen Museum Braunschweig fand kürzlich das erste Netzwerk-Treffen der Geopark-Infozentren und Infostellen des UNESCO Global Geoparks Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen statt. Im Mittelpunkt des Treffens stand der fachliche Austausch zu aktuellen Themen, darunter die bevorstehende Bereisung der UNESCO im Rahmen der diesjährigen Revalidierung sowie die Ausbildung […]

Read More

Earth Hour – Gemeinsam für den Klimaschutz

Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen Menschen, Unternehmen und Städte weltweit zur Earth Hour das Licht aus. Ob in privaten Haushalten, an Wahrzeichen oder öffentlichen Gebäuden – diese symbolische Aktion setzt ein starkes Zeichen für den Klima- und Umweltschutz. In Zeiten zunehmender Wetterextreme, neuer Hitzerekorde und schrumpfender natürlicher Ressourcen ist […]

Read More

Wasserwerk-Besichtigung zum Internationalen Tag des Wassers

Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen (VN) jedes Jahr am 22. März zum Weltwassertag auf, um die essenzielle Bedeutung von Wasser für das Leben zu betonen. Er steht im Kontext der VN-Agenda 2030 und insbesondere des Nachhaltigkeitsziels 6: „Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle“. Ziel des […]

Read More

Urfrauen – Geschlechterrollen und Gesellschaftsformen unter der Lupe

Führung im Forschungsmuseum Schöningen am 8. März Wer kennt sie nicht, die Bücher mit Titeln wie “Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken”? Dort wird häufig suggeriert, dass sich viele der Thesen mit Beweisen aus der archäologischen Forschung untermauern lassen und bereits seit der Steinzeit Männer die Familie beschützen […]

Read More

Benefiz Klima Konzert

Kammermusik-Ensemble des Staatsorchesters Braunschweig Mit diesem besonderen Benefizkonzert möchte das Kammermusik-Ensemble das Urwaldprojekt in Hondelage unterstützen.Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm – von Vivaldi über Piazzolla bis hin zu John Williams.Die Musikerinnen und Musiker des Staatsorchesters Braunschweig sind Gründungsmitglieder des bundesweiten Vereins „Orchester des Wandels e.V.“. Ihr Anliegen ist es, […]

Read More

Bildungsurlaube 2025 im Geopark

Bildungsurlaube im Geopark: „Geologie im Braunschweiger Land“ und „Geologie des Harzes“ In Zusammenarbeit mit Arbeit und Leben Niedersachsen bietet der Geopark in diesem Jahr gleich zwei spannende Bildungsurlaube an. Vom 18. bis 22. August 2025 haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die faszinierende Erdgeschichte des Braunschweiger Landes zu erkunden – dem […]

Read More

Podcast: Auf den Spuren von Saurier Holgeri – Der Geopark

Urzeitliche Spuren, beeindruckende Felsformationen und eine Reise durch Millionen Jahre Erdgeschichte – in der neuesten Folge von „REVIERTALK – unsere Region erzählt“ tauchen wir ein in den größten Geopark Europas!Was gibt es hier zu entdecken? Für wen lohnt sich ein Besuch? Und welche Dinosaurier streiften einst durch unsere Region? Antworten […]

Read More
it_ITItaliano