Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Geopark zum dritten Mal am kulturweit-Incoming-Programm der Deutschen UNESCO-Kommission. Es bietet jungen Menschen aus Afrika und dem Nahen Osten die Möglichkeit, für drei Monate in einer deutschen Kultur- oder Bildungseinrichtung mitzuarbeiten – finanziell unterstützt und pädagogisch begleitet. Für den Zeitraum 30. August bis […]
Read More
“Natur zum Anfassen” heißt das Motto des Aktionstages zur Natur und Artenvielfalt am Sonntag, den 22. Juni 2025, von 11.00 bis 17.00 Uhr im im Garten rund um das Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Viele Vereine und Institutionen aus dem Naturschutz und Umweltbereich sind der Einladung der Braunschweigischen Landschaft und der […]
Read More
Beim Tag der offenen Tür hast du Gelegenheit die vielfältige Umwelt- und Naturschutzaktivitäten des Förderkreis Umwelt- und Naturschutz Hondelage e.V. (FUN), kennen zu lernen. Urwaldprojekt, Rinder als wertvolle Landschaftspfleger, Erfolge in der Entwicklung der Artenvielfalt auf unseren Wiesen, sensationelle Funde in der Hondelager Mergelkuhle. Es gibt viel zu entdecken und […]
Read More
Der Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen hat einen bedeutenden Schritt in Richtung internationaler Zusammenarbeit gemacht: Mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung im April 2025 wurde die Partnerschaft mit dem indonesischen UNESCO Global Geopark Ciletuh-Palabuhanratu im Bezirk Sukabumi formal bestätigt. Die Zeremonie fand im Informationszentrum des Geoparks Ciletuh statt. Im feierlichen […]
Read More
Am Samstag, den 07. Juni 2025, lädt der Naturpark Elm-Lappwald gemeinsam mit der AGTour und dem Geopark Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen zu einer besonderen Veranstaltung anlässlich des internationalen Höhlentages ein. Die Wanderung zur Räuber Rose Höhle verspricht Spannung, historische Einblicke und geselliges Beisammensein. Um 13:00 Uhr startet die […]
Read More
Vom 28. Mai bis 7. Juli 2025 zeigt die Stadtbücherei Königslutter die Ausstellung „Keine Torte ohne Boden“. Was leistet der Boden eigentlich? Die Ausstellung beleuchtet seine oft unterschätzten Funktionen: Er sichert unsere Ernährung, speichert CO₂, filtert Wasser, reguliert das Klima – und ist Lebensraum für unzählige Organismen. Außerdem erfahren Besucher, […]
Read More
Viele Veranstaltungen für Groß und Klein von Geopark und BINGO! Vom 21. Juni bis zum 2. Juli 2025 findet in Niedersachsen die landesweite Woche der Natur statt – und der Geopark beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm für Naturfreunde jeden Alters. Dank der Unterstützung von BINGO! – Die Umweltlotterie können […]
Read More
Der Naturpark Elm-Lappwald lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: Am Sonntag, den 25. Mai 2025, bietet die zertifizierte Kräuterpädagogin Sandra Spetzler eine Kräuterführung mit anschließendem Workshop im Naturschaugarten Königslutter an. Im Mittelpunkt steht das traditionelle Heilmittel Oxymel – eine kraftvolle Mischung aus Honig, Essig und sorgfältig ausgewählten Kräutern. Seit Jahrhunderten wird Oxymel […]
Read More
Noch bis Ende Mai 2025 finden deutschlandweit die BNE-Wochen (Bildung für nachhaltige Entwicklung) unter dem Motto “On the Road to 2030” statt.Ziel ist es, lokale und regionale Veranstaltungen unter einem gemeinsamen Dach zusammenzuführen und in der Kommunikation zu unterstützen, um ein lebendiges und vielschichtiges Bild von BNE sichtbar zu machen.Sie […]
Read More
Anlässlich des Internationalen Museumstags 2025 lädt der Geopark am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 14.00 Uhr zu einer besonderen Führung durch das Geopark-Infozentrum in Königslutter ein. Unter dem Motto „Entdeckungstour im Geopark-Infozentrum“ nimmt Geoguide Bernd Scharfenberg interessierte Besucher mit auf eine spannende Zeitreise durch vier Stockwerke Erdgeschichte. Das Geopark-Infozentrum […]
Read More