Schließen Sie

Veranstaltung

Die Velpker Natur im Herbst

Zu einem Sonntagsspaziergang im Velpker Herbst trafen sich Frauen und Männer aus Salzwedel, Wolfsburg, Oebisfelde, Velpke und weitere Orte aus dem Landkreis Helmstedt auf dem Parkplatz „Am Immenhus“ in Velpke. Geoguide Bernd Scharfenberg erklärte zuerst wann und wie das Gebiet der Velpker Schweiz entstanden ist. Danach wurde etwas über den […]

Read More

Fernsicht – Erzählkunst mit Barbara Luchs

Erzählkunst mit Barbara Luchs im Club-Café Pferdestall, Helmstedt Wer in den Bergen aufwächst, sehnt sich irgendwann nach dem Meer – und wer an der Küste lebt, träumt vielleicht vom klaren Gipfelwind. Um diese Sehnsucht nach der Ferne, nach dem „Mehr“ im Leben, geht es beim Erzählabend „Fernsicht“ mit der Schweizer […]

Read More

Langjährige Entwicklung von Gewässern im Nordosten Braunschweigs

Die kleinen Fließgewässer Hagenriede, Beberbach, Sandbach und Rohrbruchgraben werden seit über einem Jahrzehnt im Rahmen eines Gewässergütemonitorings untersucht.Der Vortrag gibt einen Einblick in die Ökologie und die Entwicklung der Gewässer: Welche wirbellosen Organismen leben in den Gewässern? Wie gut ist der ökologische Zustand? Wie haben sich die Gewässer durch Unterhaltungsextensivierung und […]

Read More

Über Nacht und unter Tage – Geschichten von Kohlenkindern und anderen alten Zeiten

Am Samstag, 27. September, um 19 Uhr lädt die Reihe „O-Ton: Erzählkunst im Braunschweiger Land“ zu einem besonderen Abend ins Gemeindehaus in Esbeck (Hauptstraße 10, Schöningen-Esbeck) ein.Die Erzählerin Petra Albersmann stammt aus einer Bergmannsfamilie im Ruhrgebiet – Kohle im Keller, Geschichten im Herzen. Heute lebt sie in Hamburg, doch ihre […]

Read More

Kräuterplausch Brennnessel

Der Naturpark Elm-Lappwald lädt zu einem besonderen Abend ein: Beim Kräuterplausch dreht sich alles um eine Pflanze, die oft unterschätzt wird – die Brennnessel. Freuen Sie sich auf unerwartete Perspektiven und informative Impulse rund um Geschichte, Wirkung und Anwendung der Brennnessel. Ob Kräuterfan, Neugierige oder einfach auf der Suche nach […]

Read More

Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025

Einladung zum Tag des offenen Denkmals in Hornburgs Denkmäler und auf Werla mit unterhaltsamen und interessanten Gästeführungen Anlässlich des Denkmaltages öffnen ausgewählte Hornburger Denkmäler am 14. September ihre Pforten. Von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr können interessierte Besucher Einblicke in die historischen Gebäude der Stadt nehmen und sich von deren […]

Read More

Nachhaltigkeitstag des Geoparks: Terminverschiebung auf den 25.04.2026

Der für Samstag, 27.09.2025 geplante Nachhaltigkeitstag des Geoparks (10–15 Uhr) mit Vorträgen zum Jahresthema „Natürliche Schätze – Reichtümer unserer Region“ mit Fokus auf Ressourcen(abbau) muss leider ausfallen.Wir verschieben die Veranstaltung auf Samstag, 25.04.2026. Was bedeutet das für Sie? Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie im Frühjahr 2026 […]

Read More

Tag des Geotops 2025

Der bundesweite Tag des Geotops findet seit 2002 jedes Jahr am dritten Sonntag im September statt. Ziel ist es, geologische Schätze und ihre Bedeutung für Natur, Wissenschaft und Kultur erlebbar zu machen. Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen gemeinsam mit […]

Read More
de_DEDeutsch