Schließen Sie

Aktuelles

Bildungsurlaub: Auf den Spuren der Erdgeschichte im Harz

Wie ist der Harz entstanden? Warum gibt es hier so viele Bergwerke? Und was verbirgt sich hinter Begriffen wie Kellwasserkalk oder Wollsackverwitterung? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich 15 wissbegierige Teilnehmende aus ganz Deutschland in der vorletzten Oktoberwoche beim Bildungsurlaub „Geologie des Harzes – Ein Streifzug durch die […]

Read More

Internationales Austauschprogramm Kulturweit

Geopark-Hospitantin Dina Doria berichtet über Kulturweit: Menschen, die Lust haben, etwas Neues zu entdecken, Erfahrungen zu sammeln oder ein grenzüberschreitendes Netzwerk aufbauen möchten, sind genau richtig bei Kulturweit.Ich bin Dina Doria und komme aus Madagaskar. Ich bin eine Teilnehmerin eines des Kulturweit-Programms und dankbar, dass ich einen Schritt meines Traumes […]

Read More

Mal-Wettbewerb „Fossil des Jahres 2026“

Kreativwettbewerb für weiterführende Schulen im UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen Zum Internationalen Tag der Geodiversität am 6. Oktober lädt der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen alle weiterführenden Schulen in seinem Geoparkgebiet herzlich zum Mal-Wettbewerb „Fossil des Jahres 2026“ ein! Mit diesem Wettbewerb […]

Read More

Ausbildung zum Geoguide und zertifizierten Natur- und Landschaftsführer

Noch wenige Plätze frei! Am 3. November startet im UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen die Ausbildung zum Geoguide und zertifizierten Natur- und Landschaftsführer (ZNL). In Kooperation mit der Alfred Toepfer Akademie werden naturbegeisterte Menschen zu Botschafterinnen und Botschaftern ihrer Region qualifiziert. Die Teilnehmenden erwerben fundiertes Wissen […]

Read More

10 Jahre UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen

Mit einer Festveranstaltung im Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar hat der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft, Vereinen und Partnerinstitutionen würdigten die Bedeutung des Geoparks, der seit 2015 den Titel „UNESCO Global Geopark“ trägt. Organisiert wird der UNESCO Global […]

Read More

Driebe-Grundschule ist erste Geopark- und Naturpark-Schule

Starke Partnerschaft für lebendige Bildung für nachhaltige Entwicklung Die Driebe-Grundschule setzt ein starkes Zeichen für Umweltbildung und Regionalität: Sie wurde als erste Schule im Naturpark Elm-Lappwald und in der UNESCO-Gebietskulisse des Geoparks Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen offiziell zur Naturpark- und Geopark-Schule ernannt. Grundlage für diese Auszeichnung ist das […]

Read More

Wasserbrüder Mascherode laden ein: Aktionstage vom 2. bis 4. Oktober 2025

Vom 2. bis 4. Oktober richtet sich der Blick in Mascherode auf das Wasser: Die „Wasserbrüder“ um Ortsheimatpfleger Henning Habekost haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, unter anderem mit der Reinigung des Bürgerbrunnens, Vorträgen mit Hintergrundinfos über unser Wasser im Bürgerhaus und dem 50. Geburtstag der Jugendfeuerwehr. Mit der Zeit verdreckt […]

Read More

Einweihung des Kurhauses Flechtingen als offizielle Geopark-Infostelle

Mit einem vielfältigen Programm wurde das Kurhaus Flechtingen feierlich als neue Geopark-Infostelle eingeweiht. Bürgermeister Mirko Buttgereit eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung. Im Anschluss stellte Dr. Henning Zellmer, Geschäftsstellenleiter des Geoparks, in einem Grußwort die Aufgaben und Ziele des UNESCO-Geoparks vor. Durch das Programm führte Kora Duberow, Leiterin der […]

Read More

UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen erhält erneut “Nationale Auszeichnung BNE”

Der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission zum zweiten Mal mit der Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geehrt worden. Die Jury würdigte das beispielhafte Engagement des Geoparks für BNE und seinen besonderen […]

Read More

Werben für den größten Geopark Europas

Zwischen Farnen, Gesteinsproben und Fossilien informieren sechs neue Schautafeln über die Angebote des UNESCO Global Geoparks Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen. Das Flechtinger Kurhausteam hat ein modernes Design für den Eingangstresen entworfen und umgesetzt. Tourismusleiterin Kora Duberow, Kurhausleiterin Sarah Pieper und Madlen Weidemann von der Tourist-Information haben viel Herzblut […]

Read More
de_DEDeutsch