Schließen Sie

Tanja Mühlhaus

Der neue Geopark-Veranstaltungskalender 2023 ist erhältlich!

Anfang April hatte das Warten ein Ende: Kurz vor Ostern wurden 6.000 druckfrische Exemplare des neuen Geopark-Veranstaltungskalenders geliefert, der vom UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen gemeinsam mit der Stadt Königslutter am Elm und dem Naturpark Elm-Lappwald herausgebracht wurde.Die Herausgeber und knapp 50 Kooperationspartner haben mit über […]

Read More

Mother Earth Day am 22. April

Seit bereits über 50 Jahres schenken wir jedes Jahr am 22. April unserer Erde besondere Aufmerksamkeit. Der internationale Aktionstag wurde ins Leben gerufen, um auf den Umweltschutz aufmerksam zu machen und die Menschen zu einem nachhaltigeren Lebensstil anzuregen und ihr Konsumverhalten zu hinterfragen. Der Mother Earth Day entstand in den […]

Read More

FÖJ beim Geopark – Jetzt bewerben!

Der UNESCO Global Geopark Harz .  Braunschweiger Land . Ostfalen ist seit 2022 Einsatzstelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Alfred Toepfer Akademie. Aktuell laufen die Bewerbungsverfahren. Es ist aber noch möglich, sich für das FÖJ 2023/2024 zu bewerben.Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist eine großartige Möglichkeit für […]

Read More

Erfolgreicher Nachhaltigkeitstag von Geoparks und BELS
Geopark-Thementag „Nachhaltige Ernährung“

Wolfenbüttel Viel Input erhielten die Gäste des Thementages des UNESCO Global Geoparks Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen und der Brunswick European Law School (BELS) der Ostfalia Hochschule. Das Symposium zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ fand Mitte März in den Räumlichkeiten der Hochschule statt. Prof. Dr. Udo Wolfgang Becker (BELS) führte […]

Read More

Veranstaltungstipp

Vortrag von Julia Schmidt Beim Förderkreis Umwelt- und Naturschutz Hondelage e.V. (FUN) arbeiten Tiere.Wasserbüffel und Schottische Hochlandrinder pflegen die Landschaft für den Erhaltvon Lebensräumen – und werden schließlich geschlachtet. Damit das Leben diesersogenannten Nutztiere die Wertschätzung erfährt, die bei anderen Tierarten alsselbstverständlich gilt, haben wir das Projekt „Langes Leben“ gegründet. […]

Read More

Geopark-Thementag: Nachhaltige Ernährung am 11. März 2023 Wolfenbüttel

Seit 2021 legt der Geopark-Trägerverein Braunschweiger Land – Ostfalen e. V. ein Jahresthema fest, um sich gezielt und intensiv mit den einzelnen 17 Nachhaltigkeitszielen der Globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030 auseinderanderzusetzen. Im vergangenen Jahr wurde das Nachhaltigkeitsziel „Nachhaltige(r) Konsum und Produktion“ ausgewählt, viele Aktionen dazu fanden bereits statt. Der Höhepunkt des Veranstaltungsangebots […]

Read More

Die Antarktis – Kontinent der Superlative

Vortrag von Dr. Heidrun Oberg Die Antarktis ist nicht nur der kälteste Kontinent, sondern auch der stürmischste undder trockenste. 90% des Süßwassers der Erde liegt als immense Eismasse dortgebunden. Die Temperaturen sind um 30°C kälter als in der Arktis. Und trotzdemexistiert Leben dort. Pflanzen, Vögel, Robben und Wale haben sich […]

Read More

Erinnerung „hochwertige Bildung“ – brauchen wir doch nicht, oder?

2016 wurde die Globale Agenda 2030 von den Vereinten Nationen verabschiedet, welche  insgesamt 17 BNE(=Bildung für nachhaltige Entwicklung)-Ziele beinhaltet, die die Welt nachhaltig verbessern sollen und allen Menschen ein Leben in Freiheit und Würde ermöglichen sollen. Die UNESCO (engl. United Nations Educational Scientific and Cultural Organisation) ist eine Organisation, die […]

Read More

3, 2, 1… Deins!!!

Letzte Woche war es endlich soweit! Unser Team aus der Geschäftsstelle hat die Verlosung unseres Gewinnspiels aus unserem Veranstaltungskalender durchgeführt. In diesem haben wir im letzten Jahr eine Umfrage abgedruckt, dessen Ziel es sein sollte, Rückmeldungen über den Veranstaltungskalender sowie über die Sichtbarkeit des Geoparks zu erlangen. Um die Teilnahme […]

Read More
de_DEDeutsch