Schließen Sie

Tanja Mühlhaus

Living Stones – Kreativität zu Zeiten der Corona-Krise!

Liebe Freunde des Geoparks!Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 haben wir unsere zahlreichen Veranstaltungen absagen und das Infozentrum schließen müssen. Die Gesundheit unserer Besucher steht für uns an oberster Stelle. Dennoch bleiben die Geopfade und Geopunkte für Besucher offen – sie bieten Gelegenheit, dem Alltag kurzzeitig zu entfliehen und […]

Read More

Lockdown Light gemäß dem Bescheid der Bundesregierung vom 28.10.20

Liebe Geopark- Freunde, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen rund um den Covid 19- Virus müssen wir mit Bedauern folgendes bekannt geben: unser Geopark Informationszentrum bleibt ab sofort bis zum Ende des Jahres geschlossen alle Veranstaltungen, Führungen und Kindergeburtstage im November werden abgesagt unsere Geschäftsstelle im Niedernhof bleibt für Publikumsverkehr […]

Read More

Aufgepasst…

…die Registrierung für die Jugendkonferenz youcoN – Wir.L(i)eben.Zukunft ist ab jetzt möglich. 250 junge Menschen bekommen im November die Möglichkeit unter dem Fokus „Gerecht und digital? Zukunftsbildung für Alle!“ Visionen für die Bildung der Zukunft zu entwickeln und werden von qualifizierten Trainer*innen dabei begleitet. Sie können gemeinsam Wege erarbeiten, wie […]

Read More

Juchuuuu…Die 500er Marke ist geknackt… ? Wir bedanken uns für 500 #follower bei #facebook. ? Helft uns, dass es noch mehr werden indem ihr unsere Seite mit Freunden, Bekannten und Kollegen teilt.Wir arbeiten weiterhin daran, euch mit interessanten Beiträgen zu unserem #Tagesgeschehen, zu den Themen #Geologie, #Nachhaltigkeit, #Regionalentwicklung oder auch […]

Read More

Fit für Kräuterführungen

Informationsveranstaltung zur Fortbildung „Wildkräuterpädagogik“ des Geoparks Kräuterführungen sind beliebt: Immer mehr Menschen haben großes Interesse an der ökologischen Bedeutung von Wildkräutern, sowie kulinarischen, kulturellen und gesundheitlichen Aspekten dazu. Dieses Potenzial greift der Geopark-Trägerverein Braunschweiger Land – Ostfalen nun auf und bietet, als ein Projekt der LEADER-Region „Grünes Band im Landkreis […]

Read More

Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln

Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) ist ein jährlich durchgeführter, bundesweiter Projektwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene mit Interessen im Bereich Umwelt/nachhaltige Entwicklung. Er wird seit 1990 vom BMBF gefördert und vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) ausgeschrieben und durchgeführt.Gemäß dem Wettbewerbsmotto „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“ sollen umweltinteressierte […]

Read More

Aus dem Tagebuch einer Praktikantin…

Aus dem Tagebuch einer Praktikantin… Dienstag. Der Dienstag beginnt so trübe wie das verregnete Wetter. Auf meiner Fahrt ins Büro sehe ich einen toten Igel auf der Straße. Ich ärgere mich noch bei meiner Ankunft über die Raser, als mich ein freundlicher Herr anspricht. Er bittet um Rat für die […]

Read More

Wir freuen uns…

Erstmals Förderung der UNESCO-Geoparks aus Bundesmitteln Seit dem 1. September 2020 laufen fünf Projekte, an denen alle sechs UNESCO-Geoparks in Deutschland sowie zwei weitere nationale Geoparks beteiligt sind. Die Fördermittel in Höhe von knapp 200.000 Euro vergibt die Deutsche UNESCO-Kommission, bereitgestellt durch das Auswärtige Amt auf Beschluss des Deutschen Bundestags. […]

Read More

Der Startschuss ist gefallen…

Jürgen Lassnig vom Hotel & Restaurant Kärntner Stub’n in Königslutter hat uns heute in der Geschäftsstelle besucht und gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen Jennifer Trentlage und Deborah Trümer Brainstorming betrieben. Vielleicht geht der Geopark ja neben den bekannten Zeitreisen auch bald auf kulinarische Reisen!? Eine Zusammenarbeit zwischen den Kärtner Stub’n und […]

Read More

Aus dem Tagebuch einer Praktikantin…

Montag, 28.09.2020 Garfield hasst Montage. Warum ist unklar, immerhin ist er eine Katze. Im Geopark finden sich weder Katzen, noch Menschen, die Montage hassen. Gleich zu Wochenbeginn ist die Stimmung gut. Für Dr. Zellmer und Frau Trümer ist heute Ortstermin in Schandelah, einer der vielen Geopunkte des Parkes. Ich widme […]

Read More
de_DEDeutsch