JAHRESGRUSSWORT DES GESCHÄFTSSTELLENLEITERS Unsere Welt hat sich im letzten Jahr schlagartig verändert. Neben dem an Wucht zunehmendem Klimawandel hat die Corona-Pandemie unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Wir stehen zweifellos an einem Wendepunkt. Geoparks sind von der UNESCO mit der Aufgabe versehen worden, zu Modellgebieten für eine nachhaltige Entwicklung […]
Read More
Wir freuen uns sehr, Euch heute den neuen Erklärfilm der Deutschen UNESCO-Kommission “Was sind UNESCO-Geoparks?” vorzustellen. In rund zweieinhalb Minuten wird hier auf eine sehr verständliche und visuell anregende Art und Weise erklärt, was ein UNESCO-Geopark ist und wie seine vielfältige Arbeit aussieht. Schaut Euch den Film unbedingt an, es […]
Read More
Pollenanalysen offenbaren gemäßigtes Klima im Nordwesten Deutschlands während des frühen Eozäns Frankfurt, 02.02.2021. Senckenberg-Wissenschaftler haben ein etwa 55 Millionen Jahre altes Kohleflöz aus der Zeit des frühen Eozäns im ehemaligen Braunkohleabbaugebiet des niedersächsischen Landkreises Helmstedt untersucht. In ihrer kürzlich im Fachjournal „PLoS ONE“ erschienenen Studie zeigen sie anhand von Pollenanalysen, […]
Read More
…Die alljährliche Mitgliederversammlung unseres Geopark Trägervereins Braunschweiger Land – Ostfalen e.V. hat gestern, am 28.01.2020 stattgefunden. Leider, aufgrund von Corona, nicht persönlich, sondern per Videokonferenz, aber sie war trotzdem sehr interessant und produktiv. Der Haushaltsplan für 2021 wurde beschlossen und viele Ideen für die Bereiche Marketing und Sichtbarkeit des Geoparks […]
Read More
Das neue Jahr ist gestartet! Und wie immer im Januar, geht jederman (und frau) mit gewissen Erwartungen ins neue Jahr. Wir haben Träume, Pläne und wollen gewisse Dinge erreichen. Doch das letzte Jahr hat uns gezeigt, dass es komplett anders kommen kann, als wir es erwartet haben. Und trotz der […]
Read More
Andesit – das „Gestein des Jahres“ 2020 im UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen Seit 2007 ruft ein vom Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) bestimmtes Gremium, bestehend aus Vertretern des BDG, der DGGV (Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung) sowie aus den Bereichen Denkmalschutz, Architektur, Geotourismus, Rohstoff- und […]
Read More
… und starten mit den Vorbereitungen zu unserem alljährlichen und beliebten Veranstaltungskalender für das kommende Jahr 2021. Denn wir vom Geopark sind der Meinung, gerade in einer Zeit wie der Jetzigen, in der man nicht sagen kann, was morgen ist, sollten wir dennoch voller Hoffnung und Zuversicht bleiben. Das fällt […]
Read More
Tourismusteam der wito hat digitales Waldangebot für das Peiner Land entwickelt Neue Rallye für Familien und Waldfreunde in App Actionbound Ilsede, 26. November 2020 Weiterhin gibt es weniger Freizeitangebote zum Schutz vor Covid-19, denn wir sollen zu Hause bleiben oder in der Natur mit Abstand etwas unternehmen. Das Tourismusteam der […]
Read More
Um die Verteidigung der Natur in dem ca. 30km² großen Gebiet bei Braunschweig geht es in diesem Beitrag über den gewollten Abbau von Ölschiefer durch das Land Niedersachsen im Falle einer Ölkrise. Das möchten die betroffenen Gemeinden natürlich verhindern, weil es eine Verwüstung der gesamten schönen und abwechslungsreichen Natur bedeuten […]
Read More
Dieses Video von Poetry Slammer Tobias Kunze ist absolut sehens- und hörenswert! Schau doch mal rein und lerne unser schönes Niedersachsen und seine Natur ein Stückchen besser kennen.Und wer weiß? Vielleicht hast du danach ja auch Lust eines dieser schönen Fleckchen Erde zu besuchen?! ?
Read More