Die kleine Schachtanlage von 1880 mit Schachthalle, Fördermaschinenhaus und Wasserrädern in Originalgröße ist frei zugänglich. Eine Ausstellung zur Oberharzer Wasserwirtschaft bildet den perfekten Ausgangspunkt für Welterbe-Touren. Der Schacht Kaiser Wilhelm II. besitzt das zweitälteste eiserne Fördergerüst des deutschen Bergbaus. Bis 1929 war er der Hauptschacht des Blei-/Zink-Erzbergbaus in Clausthal-Zellerfeld. Um die Oberharzer Wasserwirtschaft weiter zur Energieerzeugung zu nutzen, wurden in die bestehenden Schächte Wasserkraftwerke eingebaut.
Am Schacht Kaiser Wilhelm II. befindet sich der Betriebshof der Harzwasserwerke GmbH, der das System der Wasserwirtschaft instand hält. Herausragendes Exponat der Ausstellung in der Waschkaue – der früheren Umkleidehalle – ist ein Landschaftsmodell der Oberharzer Wasserwirtschaft, das 1893 auf der Weltausstellung in Chicago präsentiert wurde.
Der Schacht Kaiser Wilhelm II. ist ein Außenstandort des Oberharzer Bergwerksmuseums.
Schacht Kaiser Wilhelm II. Welterbe-Ausstellung Wasserwirtschaft Betriebshof Harzwasserwerke GmbH Erzstraße 24 38678 Clausthal-Zellerfeld
Öffnungszeiten April – Oktober, täglich 15.00 – 17.00 Uhr
Die kleine Schachtanlage von 1880 mit Schachthalle,
Fördermaschinenhaus und Wasserrädern in Originalgröße ist frei
zugänglich. Eine Ausstellung zur Oberharzer Wasserwirtschaft bildet den
perfekten Ausgangspunkt für Welterbe-Touren. Der Schacht Kaiser Wilhelm
II. besitzt das zweitälteste eiserne Fördergerüst des deutschen
Bergbaus. Bis 1929 war er der Hauptschacht des Blei-/Zink-Erzbergbaus in
Clausthal-Zellerfeld. Um die Oberharzer Wasserwirtschaft weiter zur
Energieerzeugung zu nutzen, wurden in die bestehenden Schächte
Wasserkraftwerke eingebaut.
Am Schacht Kaiser Wilhelm II. befindet sich der Betriebshof der
Harzwasserwerke GmbH, der das System der Wasserwirtschaft instand hält.
Herausragendes Exponat der Ausstellung in der Waschkaue – der früheren
Umkleidehalle – ist ein Landschaftsmodell der Oberharzer
Wasserwirtschaft, das 1893 auf der Weltausstellung in Chicago
präsentiert wurde. Der Schacht Kaiser Wilhelm II. ist ein Außenstandort
des Oberharzer Bergwerksmuseums.
Schacht Kaiser Wilhelm II. Welterbe-Ausstellung Wasserwirtschaft Betriebshof Harzwasserwerke GmbH Erzstraße 24 38678 Clausthal-Zellerfeld