Klimavielfalt und Biodiversität – Andine Land- und Wasserwirtschaft

Begleitausstellung zum Thementag “Zukunftskonzept: Nachhaltiges Wassermanagement”
Die Ausstellung verdeutlicht, dass das reiche und mächtige Inkareich nur dadurch in den sehr heteogenen natürlichen Bedingungen zur großen Blüte kommen konnte, da konsequent die wasserwirtschaftlichen Prinzipien umgesetzt wurden, die heute wieder die Basis eines “Zukunftskonzepts nachhaltiges Wassermanagement” bilden. An mehreren Terminen (06.09. um 15.30 Uhr, 10.09. um 10.00 Uhr, 13.09. um 15.30 Uhr, 15.09. um 12.30 Uhr und 17.09. um 10.00 Uhr) führt der Autor und Initiator dieser Ausstellung, Prof. Dr. Heiko Diestel durch die Ausstellung. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 8 Personen ist eine Anmeldung unter info@geopark-hblo.de erforderlich.
Foto: Prof. Dr. Heiko Diestel